
Danke an 1000 Mastodonten
Ralf Hersel
GNU/Linux.ch hat 1000 Follower auf Mastodon.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
GNU/Linux.ch hat 1000 Follower auf Mastodon.
Lioh Möller
GNOME bietet standardmässig die Möglichkeit des RDP-Zugriffs. Dazu sind bisher allerdings einige manuelle Anpassungen nötig.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
ZeroBin und PrivateBin dienen als temporäre Copy & Paste Plattformen.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Was ist der Veröffentlichungszeitplan für den Linux-Kernel? Wie lange wird ein Linux-Kernel unterstützt?
Daniel Schär
Oft kann man für die Audio-Produktion nicht ganz auf WindowsVST verzichten - trotz einer wachsenden Zahl von LinuxVSTs und LV2-Plugins. Dank WINE-Bridges - wie z.B. yabridge - laufen diese mittlerweile erstaunlich gut.
Ralf Hersel
Darf freie Software für unethische Zwecke verwendet werden?
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Der leichte Desktop erscheint nach vielen Jahren in einer stabilen Version.
🗪 1 Kommentar
tastytea
Mit zram steht eine effektive Möglichkeit zur Verfügung um Dateisysteme wie Swap im Memory zu halten.
Ralf Hersel
Bundeskartellamt legt Zwischenbericht zur Sektoruntersuchung Messenger- und Video-Dienste vor.
🗪 2 Kommentare
Norbert Rüthers
Ist Nextcloud Talk ein praktikabler Ersatz für die Platzhirsche ?
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Mini Convertible mit austauschbaren Modulen.
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
Massenüberwachung und biometrische Analyse von Personendaten stellt ein grosses Problem in unserer Gesellschaft dar. Ein Podcast des NDR behandelt das Thema ausführlich.
🗪 1 Kommentar