
Kdenlive 21.04 erschienen
Ralf Hersel
Das beliebte Videoschnitt-Programm kommt in der neuen Version mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Das beliebte Videoschnitt-Programm kommt in der neuen Version mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen.
Niklas
Die Gentoo-basierte Linux Distribution Calculate Linux hat kürzlich Version 21 veröffentlicht und dabei eine neue Gaming-Edition vorgestellt.
Marco
Die Version 2.3 der Videokonferenzsoftware BigBlueButton wurde mit unzähligen Neuerungen und Verbesserungen veröffentlicht.
Denys Konovalov
Der erste Veröffentlichungskandidat für openSUSE 15.3 steht zur Verfügung.
Lioh Möller
So arbeitest du noch effizienter mit dem aktuellen GNOME Desktop.
Niklas
Plasma Mobile, eine Desktopumgebung für Handys mit Linux, hat gestern in einem Update einige neue Funktionen vorgestellt.
Lioh Möller
Mit Termshark lassen sich Netzwerkströme direkt im Terminal analysieren.
Ralf Hersel
Internet Radio Daten mit PyRadios von der Plattform Radio Browser beziehen und verwenden.
🗪 1 Kommentar
Marco
Mit der Android-App Scoop können Stacktraces bei einem Absturz einer App einfach ausgelesen werden.
Christian Stankowic
Im dritten Teil der Eigenbau-Sprachassistent-Serie geht es neben Integration selbstgebauter Temperatur-Wächter um die Wetteransage über das Internet.
Daniel Schär
Nebst dem Platzhirsch Ardour gibt es für Audio-Recording unter Linux einige andere spannende DAWs im kleineren Format. Hier ein Kurztest der neusten Version von MusE.
Ralf Hersel
Das Fedora-Team hat die Version 34 für Workstations, Spins und Server veröffentlicht. Das Fedora 34 Release bringt viele Änderungen und modernste Technik für Desktops, Server und Pakete.