
QMK - Firmware für Tastaturen
Philipp
QMK ist eine Freie Firmware für Tastaturen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Philipp
QMK ist eine Freie Firmware für Tastaturen.
Niklas
Haiku ist ein Open-Source Nachbau von BeOS und richtet sich speziell an den Endanwender. Es bringt viele Funktionen mit, die anderen Systemen um Jahre voraus sind.
Ralf Hersel
DuckDuckGo und die Browser Brave und Vivaldi blockieren Googles Federated Learning of Cohorts.
Frido
Tangram ist ein Webbrowser mit einem völlig anderen Bedienkozept. Näheres dazu erfährst Du in diesem Review.
Ralf Hersel
Mozilla kooperiert mit NVIDIA zur Demokratisierung und Diversifizierung der Sprachtechnologie.
Christian Stankowic
Ein Sprachassistent wie Siri oder Alexa nur mit Freier Software und das auch noch ohne Cloud-Anbindung? In dieser Artikelserie zeigen wir dir wie es geht.
Niklas
Teeworlds ist ein quelloffenes online Multiplayer Spiel im Retro-Look, bei dem mehrere Spieler in Form von bewaffneten Kugeln gegeneinander kämpfen können.
Joël Schurter
Die Version 2.0 des beliebten Internet-Radio-Players Shortwave ist erschienen. Die adaptive Oberfläche wurde stark angepasst und weitere kleinere Änderungen wurden vorgenommen.
Lioh Möller
Nützliche Open Source Helferlein zur Erstellung von Spielen und interaktiven Inhalten
Niklas
Haiku ist ein Open-Source Nachbau von BeOS und richtet sich speziell an den Endanwender. Es bringt viele Funktionen mit, die anderen Systemen um Jahre voraus sind.
🗪 1 Kommentar
Marco
Der XMPP-Client blabber.im wurde in der Version 3.0.5 veröffentlicht.
Christian Stankowic
Das Volla Phone ist eines der wenigen alltagstauglichen Smartphones, auf dem Android ohne Schnüffeln installiert ist. Ob es aber im Alltag das hält, was es verspricht, wird in diesem Artikel geklärt.
🗪 5 Kommentare