
Serie: Musik-Streamer - Konnektivität
Ralf Hersel
Mit der Auswahl eines geeigneten Musikstreaming-Dienstes ist es nicht getan. Der Sound sollte auch bei den Lautsprechern ankommen.
🗪 9 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Mit der Auswahl eines geeigneten Musikstreaming-Dienstes ist es nicht getan. Der Sound sollte auch bei den Lautsprechern ankommen.
🗪 9 Kommentare
Norbert Rüthers
Der Vollständigkeit halber möchte ich zur Serie der Streamingdienste noch einen weiteren Kandidaten nennen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Auch dieser Musikstreamer möchte mit hoher Audioqualität und einer guten Vergütung der Künstler:innen überzeugen. Eines dieser Ziele erreicht Tidal.
🗪 4 Kommentare
Ephraim
In KW 9 ist in der FOSS Welt wieder einiges passiert, vor allem gab es das KDE Megarelease.
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
Ich zeige dir, wie du die ufw Firewall unter Linux einrichten kannst, um deinen PC vor Angriffen aus dem Internet zu schützen.
Ralf Hersel
Der französische Player möchte mit HiRes-Audio und einer fairen Bezahlung für die Künstler überzeugen.
🗪 15 Kommentare
Ralf Hersel
Welche Organisationen gibt es im Open Collective Umfeld und welche Alternativen gibt es nach der Auflösung?
Ralf Hersel
FreegalMusic bietet einen Musik-Streaming-Dienst für öffentliche Bibliotheken an.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 075 des CIW Podcasts.
Soll sich das Fediverse öffnen oder schliessen?
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
In dieser Serie betrachten wir die verschiedenen Aspekte von Musik-Streaming Angeboten. Mitschreiben ist erwünscht.
🗪 18 Kommentare
Ralf Hersel
Das Evince-Projekt kann derzeit keine grösseren Änderungen durchführen, wie etwa die Portierung auf GTK 4 und Libadwaita. Diese Ziele werden nun im Rahmen des Papers-Projekts verfolgt.
🗪 9 Kommentare
Ralf Hersel
Die neue Version der beliebten Desktop-Umgebung steht als Beta-Version und ISO-Image zur Verfügung.
🗪 7 Kommentare