
Passkeys
Ralf Hersel
Passwörter gelten als unsicher, weshalb Firmen wie Google, Microsoft und Apple das Konzept der Passkeys in den Markt drücken möchten. Ist das der richtige Weg, oder ist es nur Marketing?
🗪 18 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Passwörter gelten als unsicher, weshalb Firmen wie Google, Microsoft und Apple das Konzept der Passkeys in den Markt drücken möchten. Ist das der richtige Weg, oder ist es nur Marketing?
🗪 18 Kommentare
Ralf Hersel
Wie filtert man mit dem Werkzeug jq und stellt mehrere Werte in einer Zeile dar? Ein Artikel aus dem beruflichen Alltag.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Folge 069 des CIW Podcasts.
Wenn Software Geräte stilllegt
🗪 9 Kommentare
Ralf Hersel
GodotOS ist eine lustige Demonstration der Spiele-Engine Godot. Sie mimt das Erscheinungsbild einer Desktop-Umgebung.
Ralf Hersel
Wie findet man unterschiedliche Dateien in zwei Verzeichnissen? Erschwerend kommt hinzu, dass die Verzeichnisse eine unterschiedliche Struktur der Unterverzeichnisse haben.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Während sich Linus Torvalds in einer unfreiwilligen und stromlosen Winterpause, aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen in Oregon befindet, tanzen die Mäuse auf der Linux Kernel Mailing List auf dem Tisch.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Terminal ist nicht gleich Terminal. Wie bei vielem hat die Anwenderin eine grosse Auswahl. Im Titelbild seht ihr einen Funktionsvergleich der häufigsten Linux Shells.
🗪 4 Kommentare
Stefan
Ich nutze die Android Navigations-Software OsmAnd sehr intensiv, auch mit GPX-Tracks. Das Synchronisieren der GPX-Tracks von OsmAnd mit dem PC ist nützlich aber nicht immer trivial und die Möglichkeiten ändern sich immer wieder.
🗪 7 Kommentare
Ralf Hersel
Parch Linux ist eine Open-Source, Arch-basierte Linux-Distribution, die versucht, hübsch, einfach zu bedienen, leicht, schnell und stabil zu sein. Ich habe die aus dem Iran stammende Distro kurz ausprobiert.
🗪 7 Kommentare
Ephraim
Gerade bei den Desktops war diese Woche viel los, aber auch der "Chef" des Linux Kernels hat für Aufmerksamkeit gesorgt.
Core-Team
Es gehört dazu: Tech-Blogs machen Vorhersagen für das neue Jahr und überprüfen jene vom letzten Jahr. Hier sind die Vorhersagen des GNU/Linux.ch CORE-Teams.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Da sich mehr und mehr Teile der neuen Desktop-Umgebung zusammenfügen, ist mit einer Alpha-ISO im Verlauf dieses Jahres zu rechnen. Dafür gibt es eine Roadmap.